Maibaumsetzen 2025

„Komm, lieber Mai und mache die Bäume wieder grün

Und lasse an dem Bache die kleinen Veilchen blüh`n

Wie möcht`ich doch so gerne ein Blümchen wiederseh´n

Ach, lieber Mai wie gerne einmal spazieren geh`n“

(Christian Adolph Overbeck)

 

Das Mai-Fest auch „leuchtendes Feuer“ genannt, ist eines

der vier großen heidnischen Hauptfeste. Ein Fest zur

Übergangszeit vom Frühling zum Sommer.

In vielen Gemeinden werden bis heute auf dem Dorfplatz

Maibäume als Symbol der Fruchtbarkeit aufgestellt.

Wie in jedem Jahr organisierte das in Sülzenbrücken der Heimat-

und Traditionsverein Sülzenbrücken e.V..

Wir bedanken uns bei allen Gästen aus nah und fern,

die uns so zahlreich besucht haben.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an den Posaunenchor

Apfelstädt – Wandersleben, die das „Baumsetzen“

musikalisch begleitet haben und natürlich an alle

Vereinsmitglieder und Helfer ohne die unsere

Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

 

Rüdiger Gebser

Bilder: Heimat- und Traditionsverein und Daniel Streisel

Logo Webseite