Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
In Sülzenbrücken wurden folgende Stimmen abgegeben:
Wahlkreis: 191 (Gotha - Ilm-Kreis)
Kreisnummer: 40
Gemeinde: 028 (Amt Wachsenburg)
Wahlbezirk: 0010 (Sülzenbrücken)
Wahlberechtigte | 485 | |||
Wähler | 356 | |||
Wahlbeteiligung | 73,4 % | |||
Erststimme | Zweitstimme | |||
ungültig | 1 | 0 | ||
gültig | 355 | 356 | ||
AfD | 184 | 51,8 % | 176 | 49,4 % |
SPD | 19 | 5,3 % | ...
Mitglieder für die Arbeitsgruppe „Seniorenfreundliche Gemeinde“ gesucht
Einen besonderen Stellenwert wird künftig die aktive Einbindung von Senioren in die kommunalen Entscheidungsprozesse einn...
Blutspende 2025 - Sülzenbrücken
Der erste Termin findet am Freitag, dem 28. Februar 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr im Bürgerhaus statt.
Weitere geplante Termine sind:
- Freitag, 30. Mai 2025
- Freitag, 29. August 2025
- Freitag, 28. November 2025
Jeweils ab 16:00 Uhr.
Das ITMS Suhl weist zudem auf eine neue Aktion hin, die in diesem Jahr gestartet wird:
"Ab Januar bis Ende Juni l...
Adventsfenster 2024 in Sülzenbrücken: Gemeinschaft, Genuss und Wohltätigkeit
Ein festlicher Auftakt
Den Auftakt machte die Straße Zum Gartenblick, wo direkt an der liebevoll geschmückten Weihnachtspyramide die Saison eröffnet wurde. Rund 80 Besucherinnen und Besucher ließen sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern. Der Erlös der Veranstaltung wurde, wie bereits in den Vorjahren, an die engagierten Pyram...
Sülzenbrücken verbrennt die Weihnachtsbäume
Die Jugend des Vereins holt die Bäume am Samstag, 11. Januar ab 9:00 Uhr an den...
Neuer Jubiläumsbaum für Sülzenbrücken
Martinstag in Sülzenbrücken: Ein Fest der Gemeinschaft und Tradition
Dank der tatkräftigen Unterstützung der freiwilligen Helfer wur...
Sülzenbrücken erstrahlt in vorweihnachtlichem Glanz
Samstag: Ein Meilenstein für die Pyramidenbauer und ein leuchtender Adventsstern
Die Pyramidenbauer des Ortes hatten alle Hände voll zu tun. Wie jedes Jahr stellten sie die liebevoll gepflegte Weihnachtspyramide an ihrem angestammten Platz an der Einmündung Mittelgasse – Zum Gartenblick auf. In diesem Jahr gab es jedoch eine besondere Premiere: Erstmals wurde...
Neuer Ortsteilrat Sülzenbrücken
Denkmaltag - Hofflohmarkt - Chorkonzert
Die kleine Bibliothek von Sülzenbrücken
1. Hofflohmarkt in Sülzenbrücken – Ein voller Erfolg
Über großes Interesse konnten sich die Hobbymaler ...
Ergebnisse der Wahl zum Ortsteilrat 2024
Am 1. September 2024 waren 476 wahlberechtigte Sülzenbrücker ab 16 Jahren aufgerufen, einen neuen Ortsteilrat zu wählen. Acht Kandidaten hatten sich zur Wahl gestellt. Insgesamt wurden 321 Stimmzettel im Wahllokal und 61 Stimmzettel per Briefwahl abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag damit bei knapp über 80 %. Von den 382 abgegebenen Stimmzetteln waren 364 gültig und 18 ungültig. Nach der Auszählung der Briefwahl am 2. Septemb...
Die Kandidaten zur Wahl des Ortsteilrates am 01.09.2024
Zur Wahl stellen sich in diesem Jahr:
- Fröhlich, Sandra (aktuell Mitglied im OTR)
- Hartung, Bernd (aktuell Mitglied im OTR)
- Junker, Chris
- Lange, Karsten
- Nürnberger, Marco (aktuell Mitglied im OTR)
- Schmidt, Thomas
- Schwartze, Uwe (aktuell Mitglied im OTR)
- Streisel, Daniel
Alle Bewerber sind zur Zeit Einwohner von Sülzenbrücken.
Info-Tafeln zur Ortsgeschichte und Kirche St. Wiperti
Eine neue Kaiserlinde für Sülzenbrücken
Warum wegen eines einzelnen Baumes eine solche Zeremonie?
Gepflanzt wurden drei unserer schönen alten Kaiserlinden 141 Jahre zuvor, im Jahr 1882. Ein...
Wahl der Mitglieder des Ortsteilrates - 01.09.2024
Wahlvorschläge können bis zum 19.07.2024 bis 18 Uhr beim Wahlleiter der Gemeinde Amt Wachsenburg eingereicht werden. Weitere Informationen dazu, sowie ein Formblatt zur Einreichung eines Wahlvorschlages finden Sie im aktuellen Postskri...
Sülzenbrücker Naturfreunde beim Baumschnitt
Inzwischen sind die 40 Bäumchen am Radweg gut angewachsen und vorbeikommende Radfahrer und Fußgänger können sich an ihnen erfreuen. Sie sind nun gut fünf Jahre alt und nach dem damaligen Pflanzschnitt war...
Verbindende Adventszeit in Sülzenbrücken

Neujahrsempfang mit erfolgreicher Spendensammlung
125 Jahre Bahnhof Sülzenbrücken
Sülzenbrücken erhielt Denkmalpreis 2019
Am 27.01.2020 wurden die Denkmalpreise des Ilm-Kreises für das Jahr 2019 durch die Landrätin Frau Petra Enders verliehen. Die Auszeichnung fand in Ilmenau in einer festlichen Veranstaltung für die Ehrenamtlichen des Kreises, die sich für Denkmale und für den Tag des offenen Denkmals® 2019 engagierten, statt.
Den Denkmalpreis 2019 erhielt Christian Niedling für die Rekonstruktion des „Christophorus“ am Ried in Arnstadt. Über den dritte...
Einführung der neuen Gemeindekirchenräte
Am 6. Oktober 2019 fanden im Kirchgemeindeverband Wachsenburggemeinde (sowie auch im Kirchgemeindeverband Ichtershausen) die Wahl der Gemeindekirchenräte für die kommenden sechs Jahre statt. Gewählt wurden 12 Vertreter der vier Kirchgemeinden Bittstädt, Haarhausen, Holzhausen und Sülzenbrücken sowie ein stellvertretendes Mitglied, also insgesamt 13 Kirchenräte.
Aus Sülzenbrücken wurden gewählt:
Reymond Armster, Daniel Heerda und Mar...
Ein neues Zifferblatt für unsere Turmuhr
oder
Neues Aussehen nach historischen Angaben
2018 hat die Gemeinde Amt Wachsenburg auf Antrag des Ortsteilrates die Erneuerung des Zifferblattes und den Einbaus eines automatischen Aufzugs in Auftrag gegeben. Am 5. September 2019, rechtzeitig zum Glockenjubiläum war es soweit, die „neue“ Uhr war eingebaut.
Das Zifferblatt der Turmuhr war letztmalig 1981 überholt worden - weiß mit schwarzen Zahlen. So wie es bis dahin auch war. Aber: Dieses Aussehen h...
Wahlen zum Ortsteilrat am 27.10.2019
Die vorläufige...
Beachvolleyballturnier in Sülzenbrücken 2019
Osterfeuer 2019
Foto: Daniel Streisel
100-jähriges Glockenjubiläum in Sülzenbrücken
Sülzenbrücken musste im 1. Weltkrieg zwei Kirchenglocken für Kriegszwecke abliefern. Aber bereits 1919 bestellten Gemeinde und Kirchgemeinde zusammen ein neues Geläut. Am 8. September 1919 war es so weit, drei neue Stahlglocken trafen in Sülzenbrücken ein, wurden wenige Tage darauf geweiht und im Turm aufgehangen. Seitdem klingen sie über unseren Ort. In diesem Jahr sind das stolze 100 Jahre.
Dieses Jubiläum soll mit einem Bürgerfest am 07. / 08. Sept. 2019 begangen w...
Frühjahrsputz in Sülzenbrücken am 06.04.2019 - ein Dankeschön
Mit etwa 50 Erwachsenen und 20 Kindern war die Zahl der fleißigen Helfer erfreulich hoch, mehr als jeder 10. Sülzenbrückener war dabei! Der jüngste Teilnehmer war gerade 3 Jahre alt, der älteste 78 Jahre und dabei topfit. Reichlich Müll und Unrat wurden auf mehreren Routen...