
Frühjahrsputz 2025
- Geschrieben von: Daniel Streisel
- Zugriffe: 158
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sülzenbrücken,
der Frühling steht vor der Tür und es ist wieder Zeit, unser Dorf gemeinsam auf Vordermann zu bringen! Wir laden euch herzlich ein, beim großen Frühjahrsputz mitzumachen.
Wir treffen uns am:
Samstag, 05.04.2025 um 9:30 Uhr
am alten Feuerwehrgerätehaus
Besondere Aufmerksamkeit benötigen in diesem Jahr folgende Bereiche:
- Straße in Richtung Apfelstädt bis zur Autobahnbrücke
- Feldweg vom alten LPG-Gelände bis zur Autobahnbrücke
- Weg von der Autobahnbrücke bis zur Brücke über Landstraße in Richtung Klemmsmühle – rechte Seite der Waid
- Rund um die Salzquelle
- Radweg Richtung Haarhausen
- Reinigung des Scheiben an der Bushaltestelle
Neben diesen Bereichen gibt es auch kleinere Arbeiten im und um den Ort, bei denen wir eure Unterstützung benötigen:
- Stützpfähle am Jahrgangsbaum auf dem Friedhof setzen
- Anbringung Informationstafeln „Zum Herrentor“ und „Siebengärtchen“
Informationen zu den genauen Einsatzorten entnehmt ihr bitte der Karte. Die Einteilung der Arbeitsgruppen erfolgt am Samstag direkt am Treffpunkt.
Nach getaner Arbeit laden wir euch zu einem kleinen Imbiss am neuen Feuerwehrgerätehaus ein, um den erfolgreichen Einsatz zu feiern.
Wir freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung.
Herzliche Grüße,
Der Ortsteilrat
Sülzenbrücken

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
- Geschrieben von: Daniel Streisel
- Zugriffe: 754
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025
In Sülzenbrücken wurden folgende Stimmen abgegeben:
Wahlkreis: 191 (Gotha - Ilm-Kreis)
Kreisnummer: 40
Gemeinde: 028 (Amt Wachsenburg)
Wahlbezirk: 0010 (Sülzenbrücken)
Wahlberechtigte | 485 | |||
Wähler | 356 | |||
Wahlbeteiligung | 73,4 % | |||
Erststimme | Zweitstimme | |||
ungültig | 1 | 0 | ||
gültig | 355 | 356 | ||
AfD | 184 | 51,8 % | 176 | 49,4 % |
SPD | 19 | 5,3 % | 14 | 3,9 % |
CDU | 51 | 14,4 % | 61 | 17,1 % |
Die Linke | 48 | 13,5 % | 46 | 12,9 % |
FDP | 12 | 3,4 % | 11 | 3,1 % |
Grüne | 6 | 1,7 % | 10 | 2,8 % |
Freie Wähler | 5 | 1,4 % | 6 | 1,7 % |
Volt | 0 | 0 | ||
MLPD | 0 | 0 | ||
Bündnis Deutschland | 0 | 1 | 0,3 % | |
BSW | 29 | 8,2 % | 31 | 8,7 % |
Stimme für Thüringen | 1 | 0,3 % |
Informationen: Dies sind nur die Stimmen welche direkt im Wahllokal abgegeben wurden. Es wurden insgesamt 67 Wahlscheine ausgestellt. Die davon abgegeben Stimmen finden sich zu einem großen Teil in den Briefwahlergebnissen vom Amt Wachsenburg wieder. (191 / 70 / 028 / 9121). Hier kann auf diese Daten zugegriffen werden... (Download Excel-Tabelle)
Die gewählten Abgeordneten für Thüringen finden Sie hier...
Nachtrag: zum Vergleich die Ergebnisse vom 06.12.2021 - Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
Wahlberechtigte | 468 | |||
Wähler | 285 | |||
Wahlbeteiligung | 60,9 % | |||
Erststimme | Zweitstimme | |||
ungültig | 2 | 1 | ||
gültig | 283 | 284 | ||
AfD | 97 | 34,3 % | 93 | 32,7 % |
SPD | 33 | 11,7 % | 35 | 12,3 % |
CDU | 62 | 21,9 % | 58 | 20,4 % |
Die Linke | 35 | 12,4 % | 37 | 13,0 % |
FDP | 25 | 8,8 % | 28 | 9,9 % |
Grüne | 7 | 2,5 % | 9 | 3,2 % |
Freie Wähler | 13 | 4,6 % | 6 | 2,1 % |
Die Partei | 1 | 0,4 % | 1 | 0,4 % |
NPD | 0 | 1 | 0,4 % | |
ÖDP | 0 | 1 | 0,4 % | |
die Basis | 6 | 2,1 % | 6 | 2,1 % |
Piraten | 0 | 2 | 0,7 % | |
meschliche Welt | 0 | 1 | 0,4 % | |
Tierschutz | 0 | 5 | 1,8 % | |
Volt | 0 | 1 | 0,4 % | |
Einzelbewerber | 4 | 1,3 % | 0 |
Quelle: eigene Aufzeichnungen und wahlen.thueringen.de

Mitglieder für die Arbeitsgruppe „Seniorenfreundliche Gemeinde“ gesucht
- Geschrieben von: Daniel Streisel
- Zugriffe: 326
Die Gemeinde Amt Wachsenburg ist mit rund 8.000 Einwohnern in 13 Ortsteilen eine der finanzstärksten Kommunen in Thüringen. Das „Erfurter Kreuz“, als größtes Industriegebiet im Freistaat Thüringen, liegt zum überwiegenden Teil auf dem Gemeindegebiet. Das sportliche und kulturelle Leben unterstützt die Gemeinde mit einem großen Engagement im Bereich der freiwilligen Leistungen.
Einen besonderen Stellenwert wird künftig die aktive Einbindung von Senioren in die kommunalen Entscheidungsprozesse einnehmen. Senioren Gestalten das Leben in der Gemeinde aktiv mit und können Mitglied in der Arbeitsgruppe „Seniorenfreundliche Gemeinde“ werden
Die Voraussetzungen
Der Bewerber (m/w/d) wohnt in der Gemeinde Amt Wachsenburg und hat das 60. Lebensjahr vollendet.
Der Bewerber (m/w/d) will sich aktiv bei der Weiterentwicklung unserer Gemeinde Amt Wachsenburg einbringen.
Bewerbung
Aus jedem Ortsteil sollen bis zu 2 Kandidaten in der Arbeitsgruppe tätig werden. Nachnominierungen sind ebenfalls möglich, wenn im ersten Moment noch nicht genügend Bewerber (m/w/d) gefunden werden
Die Bewerbungen sollten bis zum 31.03.2025 vorliegen. Der Ortsteilrat entscheidet über die Bewerbung durch Beschluss.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei einem
Der Ortsteilrat Sülzenbrücken

Blutspende 2025 - Sülzenbrücken
- Geschrieben von: Daniel Streisel
- Zugriffe: 235
Auch im Jahr 2025 wird die regelmäßige Blutspende in Zusammenarbeit mit dem Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) in Sülzenbrücken fortgesetzt.
Der erste Termin findet am Freitag, dem 28. Februar 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr im Bürgerhaus statt.
Weitere geplante Termine sind:
- Freitag, 30. Mai 2025
- Freitag, 29. August 2025
- Freitag, 28. November 2025
Jeweils ab 16:00 Uhr.
Das ITMS Suhl weist zudem auf eine neue Aktion hin, die in diesem Jahr gestartet wird:
"Ab Januar bis Ende Juni läuft die Kampagne ‚Blutspende rockt – Teil III‘. Für diese Aktion konnten wir Till Lindemann, den Sänger der Band Rammstein, gewinnen. Es gibt exklusive Trophäen zu gewinnen, die unter allen Spenderinnen und Spendern verlost werden – ein kleiner Anreiz für alle Unentschlossenen. Jeder, der in diesem Zeitraum beim ITMS Suhl Blut, Plasma oder Thrombozyten spendet, nimmt automatisch an der Verlosung teil."