Nach den nunmehr anstehenden und hoffentlich ruhigen sowie besinnlichen Tagen zum Jahresende möchte der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Sülzenbrücken quasi mit dem Hausputz ins neue Jahr starten. Alle Bürger Sülzenbrückens sind gern aufgerufen und eingeladen, ihre ausgedienten Weihnachtsbäume zu spenden, um diese gemeinsam am 11. Januar ab 17 Uhr in geselliger Runde auf dem Freizeitplatz „In den Witten“ abzufackeln.
Die Jugend des Vereins holt die Bäume am Samstag, 11. Januar ab 9:00 Uhr an den jeweiligen Grundstücken der Straßen im Ort ab. Auch wenn Loriot schon vor vielen Jahren feststellte, dass früher mehr Lametta war, ist es wichtig, dass alle Weihnachtsbäume bitte vollständig abgeschmückt sind.
Zum geplanten Termin wird das neue Jahr schon elf Tage alt sein und das bedeutet für Thüringer: es ist höchste Zeit zum Anbraten. Die fleißigen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr werden daher wieder Leckereien vom Rost anbieten. Klar gibt es Bratwurst und Brätel, aber auch Schaschlik-Spieße in einer Mischung von Fleisch und Gemüse – denn mindestens zu Beginn eines Jahres wollen wir doch alle gesünder leben. Und natürlich werden auch die Kehlen in gewohnter Form mit vielerlei Auswahl befeuchtet.
Der Vereinsvorsitzende Hans-Jürgen Lange freut sich auf eine rege Teilnahme der Bürger und wünscht im Namen aller Mitglieder des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr allen Einwohnern und Ihren Lieben schöne und ruhige Weihnachtstage und für das kommende Jahr Erfolg, Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit!