Ein starkes Zeichen für Dorfgemeinschaft und Natur
„Apfel-Birne-Zwetsche“, so war die Pflanzreihenfolge der Obstbäume am Sonnabend, dem 27. Oktober 2018 am Radweg Richtung Haarhausen. Zwischen 60 und 70 Einwohnerinnen und Einwohner waren dem Aufruf gefolgt und pünktlich um 10.00 Uhr am Treffpunkt, alle Vereine waren vertreten. Mit den vielen tatkräftigen Helfern war das reine Einpflanzen bereits nach einer guten Stunde erledigt. Anschließend mussten die Stützpfähle eingerammt und die Bäume daran angebunden werden. Es bildeten sich rasch regelrechte „Spezialteams“, die das in Angriff nahmen.
Und zuletzt kam das Angießen. Hier erhielten die gestandenen Feuerwehrmänner von den Feuerwehrleuten der Zukunft tatkräftige Unterstützung. Den Kindern machte es einen Riesenspass, das Strahlrohr zu halten und die Bäume zu wässern. In der Zwischenzeit war im Bürgerhaus alles vorbereitet, um die vielen fleißigen Helfer mit Gulaschsuppe, Bratwurst, Rostbräteln und Getränken zu belohnen.
Initiiert wurde die Aktion durch Ortsteilrat und Ortsteilbürgermeister. Die Gemeinde Amt Wachsenburg sicherte die Finanzierung ab und mit dem Bauhof auch den größten Teil der Vorbereitung. Bauhofleiter Herr Hirche übernahm die Auswahl und Bestellung der Bäume. Die Vorbereitung der Pflanzlöcher durch den Bauhof machte die Aktion an nur einem Vormittag erst möglich.
Auch das Wetter passte, es war windstill und trocken, die Sonne wagte einen Blick durch die Wolken. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die weiter zum Wir- Gefühl in Sülzenbrücken und der Gemeinde Amt Wachsenburg beigetragen hat und 2019 sicher ihre Fortsetzung findet. Wünschen wir, dass alle neuen Bäumchen gut anwachsen und sich zu prächtigen Obstbäumen entwickeln.
Herzlicher Dank an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben.
Ortsteilbürgermeister und Ortsteilrat